Seeed ist eine Hip-Hop-, Reggae- und Dancehall-Band aus Berlin. Das Debütalbum der 1998 gegründeten Band erreichte Platz eins der deutschen Albumcharts. Die erste Single “Dickies B” erreichte Platz 27 der deutschen Top-100-Singles-Charts und brachte Seeed drei Echo-Preise ein, darunter den Preis für den besten nationalen Newcomer. Die Band hat auch mit CeeLo Green, Elephant Man und Nura zusammengearbeitet.
Seeed ist eine deutsche Hip-Hop-, Reggae- und Dancehall-Band
Seeed ist eine Hip-Hop-, Reggae- und Dancehall-Band aus Berlin, Deutschland. Die 1998 gegründete Gruppe ist eine der populärsten in Europa. Die Band besteht aus 11 Mitgliedern, darunter ein Schlagzeuger, ein Bassist, ein Gitarrist, ein Hornist und ein DJ. Die Band hat mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet, darunter Elephant Man, Tanya Stephens und CeeLo Green. Seeeds Debütalbum “Dickes B” wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, das Nachfolgealbum “New Dubby Conquerors” im Jahr 2001.
Sie wurde 1998 in Berlin gegründet
Seeed ist eine 1998 gegründete deutsche Band, die eine Mischung aus Reggae, Dancehall und Hip-Hop-Musik spielt. Die Gruppe besteht aus multiethnischen Sängern und spielt eine Vielzahl von Instrumenten, einschließlich Bläsern. Ihre Musik wird als vielfältig und einzigartig beschrieben, und sie haben Musik sowohl für die Tanzfläche als auch für die Clubszene gemacht.
Die Grundüberzeugungen von Seeed sind in liberalen Verpflichtungen verwurzelt. Die Gruppe vertritt die Ansicht, dass der Mensch an erster Stelle steht und dass wir versuchen sollten, das Leiden aller Menschen zu minimieren. Sie versucht, moralische Kollisionen zu vermeiden, indem sie Ansprüche ausgleicht und Kompromisse eingeht. Diese Ansicht wird auch als Pluralismus bezeichnet.
Die Gründer von Seeed haben einen unterschiedlichen politischen Hintergrund. Einige sind Antikommunisten, andere sind liberal eingestellt. Berlin war ein früher Gegner des Kommunismus und lehnte es ab, sich dem extremen Antikommunismus anzuschließen. Außerdem vertrat er eine ambivalente Position zu vielen der strittigen Fragen seiner Zeit.
Der Berliner Zweig des Liberalismus war sensibler für die Grenzen des Konzepts der positiven Freiheit. Sie argumentieren, dass echte Freiheit mit anderen Werten wie Gerechtigkeit, Effizienz und Glück in Konflikt geraten kann. Daher muss die wahre Freiheit mit anderen Werten in Einklang gebracht werden, anstatt sie zugunsten eines anderen zu opfern. Die sozialdemokratischen und konservativen Aspekte des Berliner Liberalismus betonen, wie wichtig es ist, ein Minimum an individueller Freiheit zu bewahren.
Ihr Debütalbum stieg direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts
Nach sechs Jahren Pause meldet sich Seeed mit ihrem vierten Studioalbum Seeed zurück. Es ist das erste Album der Band bei BMG und ihr erstes Album seit sieben Jahren. Neben der Veröffentlichung des Albums haben Seeed auch eine Reihe von Live-Shows gespielt.
Als viertgrößter Musikmarkt der Welt ist der Erfolg in Deutschland für einen asiatischen Act besonders bemerkenswert. Tatsächlich ist es der einzige asiatische Act, der es jemals in die Top 10 der deutschen Charts geschafft hat. Das Land hat eine große Musikindustrie, und deutsche Musik gehört zu den beliebtesten weltweit.
Neben dem Streaming werden in den Billboard-Charts auch die Verkäufe berücksichtigt. Nach Angaben von Billboard entsprechen zehn verkaufte Songs und 1500 Streams einem Albumkauf. In den Charts werden auch die Anzahl der Downloads und die wöchentlichen Einnahmen einer Band berücksichtigt. Letzteres ist eher konservativ und hat sich seit den frühen 80er Jahren kaum verändert.
Die Veröffentlichung des Albums wurde von einer Gegenreaktion gegen die Botschaft der Gruppe begleitet. Das Lied “Have a Nice Day” wurde vom Spiegel als “anstößig” bezeichnet. Das Album wurde anschließend in Deutschland mit Gold ausgezeichnet.
Die Musik von Seeed ist auch international ein Hit. Sie wurden für mehrere Popkulturpreise nominiert, und ihr Song “Harieschaim” war zehn Wochen lang in den Top 30. Das Album war auch in mehreren anderen Ländern in den Charts, darunter Österreich, die Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Die Songs von Seeed handeln von knochenharter körperlicher Arbeit, Selbstzweifeln und dem Gefühl, die Eltern eines fremden Kindes zu sein.
Ihr Hit “Dickies B”
Die Band Seeed macht seit zwei Jahrzehnten in Deutschland und im Ausland Furore. Die Gruppe, die seit 1998 in Berlin auftritt, besteht aus multiethnischen Sängern, einem mehrsprachigen Schlagzeuger, einem Bassisten, einem Saxophonisten und einem Gitarristen. Ihre Musik verbindet Dancehall-, Reggae- und Hip-Hop-Klänge. Neben ihren Hits spielen sie auch Eigenkompositionen.
Sie wurde dreimal mit dem ECHO ausgezeichnet
Die deutsche Popgruppe Seeed ist keine Unbekannte, wenn es um internationale Anerkennung geht. Das Debütalbum der Gruppe erreichte 2002 Platz 17 der deutschen Albumcharts und erreichte in Österreich Goldstatus. Es wurde mit zwei ECHO-Preisen der Deutschen Phono-Akademie ausgezeichnet, einem Verband der Plattenindustrie. Das nächste Album von Seeed, Music Monks, wurde ebenso gut aufgenommen.
Die Musik der Gruppe erinnert an die jamaikanische Reggae-Szene, mit Texten in Englisch, Deutsch und Patois. Die erste Single der Band mit dem jamaikanischen Rapper Black Kappa erreichte Platz 27 der deutschen Top-100-Singles-Charts. Das 2012 erschienene, selbstbetitelte Album der Gruppe erreichte Platz 1 in Deutschland und brachte ihnen drei Echo-Preise für herausragende Leistungen in der deutschen Musik ein. Sie haben auch mit bekannten Künstlern wie Elephant Man und Tanya Stephens zusammengearbeitet.
Ähnliche Themen