Geschichte der deutschen Band Madsen

Die deutsche Band Madsen gibt es seit Ende der 80er Jahre, und ihr Sound hat sich zu einem Hardcore-Sound entwickelt. Der Frontmann Sebastian ist bekannt für seinen sanften Gesang, der sie zu einer perfekten Wahl für Hörer macht, die die deutsche Sprache lernen wollen.

Goodbye Logik

Die deutsche Band Madsen veröffentlichte ihr selbstbetiteltes Debütalbum im Frühjahr 2005. Es enthält eingängige, melodische Rocksongs, die sowohl vertraut als auch einzigartig sind. Seitdem hat sich der Sound der Band weiterentwickelt und enthält nun auch härtere Rockelemente, ohne dabei die melodische Basis zu verlieren. Ihr zweites Studioalbum, Goodbye Logik, wurde 2006 veröffentlicht, gefolgt von Frieden im Krieg im Jahr 2008. Beide Alben haben eine poppige Qualität mit einem leichten Grunge-Einschlag.

Das Debütalbum der deutschen Band Madsen erreichte in den deutschen Musikcharts Platz 23. Die Musik der Band enthält Punk-, Rock- und Pop-Elemente, mit Texten in deutscher Sprache. Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum erlangten sie erstmals nationale Anerkennung in Deutschland, brachten aber bald darauf Nachfolgealben wie “Familie”, “Kiss” und “Goodbye Logik” heraus.

Frieden im Krieg

Die Geschichte der deutschen Band Madsen reicht bis zu ihren Anfängen in den frühen 2000er Jahren zurück. Seitdem hat sich die Band von einer Pop-Rock-Band zu einer Hard-Rock-Band entwickelt. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Es enthält eine Mischung aus bekannten und originell klingenden Popsongs. Die Musik der Band wird von einigen als grungy mit einer popähnlichen Qualität beschrieben, aber das bedeutet nicht, dass die Band nicht originell ist.

Die Band ist für ihre energiegeladenen Live-Shows bekannt. Ihre Songs sind manchmal bissig-politisch, aber sie sind auch aufmunternd und fröhlich. Ihr erstes Konzert außerhalb Deutschlands fand am 16. Oktober 2011 in Boston, Massachusetts, statt. Es war Teil eines Projekts des Goethe-Instituts, “Do Deutsch”, das Amerikanern helfen soll, mehr über die deutsche Kultur und Sprache zu lernen. Die Live-Auftritte der Band waren in amerikanischen Schulaulen ebenso energiegeladen wie bei einem Musikfestival in Berlin.

Die Band wurde von drei Brüdern gegründet, die schon in jungen Jahren mit dem Musizieren begannen. Ihre erste Band hieß Alice’s Gun, eine Mischung aus Hardrock und Hip-Hop. Später begannen sie, unter dem Namen Madsen Musik für die Öffentlichkeit zu spielen. Im Jahr 2004 wurde Universal Music auf ihre Demos aufmerksam und nahm sie unter Vertrag. Im Jahr 2010 veröffentlichte die Band ihr neuestes Album, Labyrinth.

Lichtjahre

Die deutsche Band MADSEN meldet sich mit ihrer aktuellen Single Lichtjahre zurück, auf die am 21. Februar 2020 eine Live-DVD folgen wird. Das siebte Studioalbum der Band ist bereits auf Platz 3 der offiziellen deutschen Albumcharts eingestiegen. Das Album zeichnet sich durch eine Kombination aus eingängigen Melodien, heavy-rockigen Gitarren und großen Pop-Momenten aus. Es ist aber auch ehrlich und selbstreflektierend. Die Band kommt von Arising Empire, einem Label, das Bands für die junge Generation produziert.

Während der Sound der Band einst im Indie-Pop-Rock-Bereich angesiedelt war, hat sie sich inzwischen zu einem härteren Rock-Sound entwickelt. Ihr Frontmann Sebastian ist für seinen sanften Gesang bekannt, der ideal für alle ist, die Deutsch lernen. Trotz des aggressiveren Sounds von Lichtjahre sind die Songs von Madsen immer noch zugänglich und spielen mit der Nostalgie ihres Publikums.

Die Band begann schon in jungen Jahren Musik zu machen. Damals waren ihre Songs von Hip-Hop und Hardrock beeinflusst. Nachdem sie mit diesen Genres experimentiert hatten, änderten die Brüder 2004 den Namen der Band in Madsen. Ihre Demos wurden von Universal Music angehört, was schließlich zu einem Vertrag führte.

Labyrinth

Das 2010 erschienene Album Labyrinth der deutschen Band Madsen ist eines ihrer kommerziell erfolgreichsten. Das Album bietet politisch und sozial bewussten Rock. Zu den Tracks des Albums gehören “Das Muss Liebe Sein”, “Berlin” und “Was Willst Du von mir”.

Die Band begann schon in jungen Jahren Musik zu machen und hatte bald Erfolg. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Es enthält eingängige, melodische Rocksongs, die sowohl vertraut als auch originell klingen. Im Jahr 2006 veröffentlichte die Band Goodbye Logik, dem 2008 Frieden im Krieg folgte. Ihr neuestes Album, Labyrinth, wurde im Oktober 2010 veröffentlicht, und die Band ist seitdem auf Tournee.

Die Band besteht aus drei Brüdern: Johannes Madsen spielt Gitarre, Sebastian Madsen singt, und Sascha Madsen spielt Schlagzeug. Der andere Bruder, Niko Maurer, spielt Bass. Bevor sie bei Universal Music unterschrieben, hatten die Brüder viele verschiedene Musikrichtungen ausprobiert, sich aber auf Rock als Nische festgelegt.

Sebastian Madsen

Die Geschichte der deutschen Band Madsen reicht bis ins Jahr 2005 zurück, als sie ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichten. Das Album ist voll von beschwingten, melodischen Rocksongs, die sowohl vertraut als auch originell klingen. Ihr erstes Album war in Deutschland und Österreich erfolgreich und erreichte Platz 23 in den deutschen Charts. Die Band trat auch auf vier großen Musikfestivals auf, darunter das renommierte Nova Rock Musikfestival in Deutschland, wo sie mit anderen berühmten Rockbands wie Audioslave, System of a Down und Green Day auftrat.

Die Band wurde gegründet, als die Madsen-Brüder in jungen Jahren beschlossen, Musik zu machen. Sie nannten sich zunächst Alice’s Gun und experimentierten mit Hip-Hop- und Hard-Rock-Elementen. Schließlich benannte sich die Gruppe in Madsen um und unterschrieb bei Universal Music.

Seitdem hat Madsen ihren Sound zu einem härteren, aggressiveren Sound erweitert. Die Band wurde von Musikkritikern als neue Hoffnung für den deutschen Musikmarkt gepriesen. Obwohl Madsen keine spezifischen politischen Positionen einnehmen, ist ihre Musik als antirassistisch bekannt. Die Mitglieder tragen sogar antifaschistische T-Shirts mit Slogans. Sie traten auch in dem DVD-Film “Kein Bock auf Nazis” zusammen mit der deutschen Band Die Arzte auf.

Thor Madsen ist ein dänischer Gitarrist, Komponist und Produzent. Er hat mit Künstlern wie Norah Jones, Ndea Davenport, Eddie Henderson, Jesse Murphy und Donny McCaslin gespielt. Er hat auch mehrere Soloalben und EPs unter seinem eigenen Namen Thor De Force veröffentlicht. Er hat auch als Assistenzprofessor an der Dänischen Musikakademie gearbeitet.

Ähnliche Themen