Geschichte der deutschen Popband Laith Al-Deen
Die deutsche Popband Laith Al-Deen ist seit über zwei Jahrzehnten auf dem Markt, und ihr neuestes Album wird die Fans begeistern. Die Band ist ein Paradebeispiel für deutschsprachigen Pop und wurde bereits für einen Grammy nominiert. Die Band ist auch zu einer aktiven Stimme für deutschsprachige Popmusik geworden und kritisiert Radiosender, die englischsprachige Acts bevorzugen.
Laith Al-Deen wurde 1972 in Karlsruhe geboren. Die erste Single der Band, “Immigrant”, wurde im Jahr 2000 veröffentlicht und vom Offenbacher Produzententeam Schallbau produziert. Später arbeitete die Band mit Everlasting Pictures zusammen und veröffentlichte zwei Singles, B-Zet und Darlesia.
Laith Al-Deen ist vielleicht am besten für ihren Song “Fur All” bekannt. Der Song erreichte Platz eins der deutschen Albumcharts. Es ist die höchstplatzierte Single der Band. Im Jahr 2004 nahm die Gruppe am deutschen Eurovision Song Contest teil, wo sie den zweiten Platz belegte. Sie verloren jedoch gegen den Song “Can’t Wait Until Tonight” von Max Mutzke.
Die Band hat drei Millionen Alben verkauft und Tausende von Konzerten in über vierzig Ländern gespielt. Ihr letztes Album, “Bombastrock”, erreichte in mehreren Ländern die Top Ten. Die Band wird unmittelbar nach Ghostlights eine Welttournee starten. Es ist nicht klar, ob sie das Album in den Vereinigten Staaten aufführen werden.
Das Debütalbum der Band “Fur Alle” wurde 2004 veröffentlicht und erreichte Platz 1 der deutschen Albumcharts. Der Song der Band “Keine wie du” erreichte die sechzehnte Position der Single-Charts. Ein zweites Live-Album wurde im September 2005 veröffentlicht und erreichte Platz drei in den Charts.
PUR ist eine bekannte deutsche Popband. Es gibt sie seit mehr als drei Jahren und sie haben eine große Fangemeinde in Deutschland. Neben ihren Hit-Singles haben sie in den großen Konzertsälen des Landes gespielt. Der SWR hat eine Dokumentation über ihre Geschichte produziert.
Laith Al-Deen machte 2001 mit ihrem Debütalbum “Pur mit einem Echo” in Deutschland von sich reden. Im November brachten sie eine gleichnamige DVD heraus. Das Album wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
unter Vertrag bei earMUSIC
earMUSIC, das internationale Plattenlabel der Edel Group, hat einen exklusiven Vertriebsvertrag mit Entertainment One Distribution in den USA abgeschlossen, das die Künstler von earMUSIC betreuen wird. Das neue Plattenlabel ist Teil einer Abteilung von Edel’s International Solutions, die von Elias Chios in New York geleitet wird. earMUSIC bietet seinen Künstlern langfristige internationale Partnerschaften und erfahrene Vertreter. Die Produkte des Labels sind auf dem neuesten Stand der Technik und bieten sowohl den Künstlern als auch den Fans einen Mehrwert.
Das dritte Album von Last In Line wird voraussichtlich Ende 2022 erscheinen. Im Januar gab die Band bekannt, dass sie sechs Songs für das Album fertiggestellt hat. Ihre ersten drei Alben – “Sad and Happy”, “Soldiers”, “Evil Is Not the Enemy” und “Falling Apart” – wurden 2005 bzw. 2006 veröffentlicht.
Ein weiterer Künstler, der bei earMUSIC unter Vertrag steht, ist die US-amerikanische Hard-Rock-Band Skid Row. Die Band wird mit Hilfe des Produzenten Nick Raskulinecz, der bereits mit Rush, Evanescence und Velvet Revolver zusammengearbeitet hat, an einem neuen Studioalbum arbeiten. Zusätzlich zu Skid Row hat earMUSIC auch Alice in Chains, Avicia und Velvet Revolver unter Vertrag genommen.
Unterzeichnet bei RCA Records
Laith Al-Deen wurde am 20. Februar 1972 in Karlsruhe, Deutschland, geboren. Er ist der Sohn eines Irakers und einer deutschen Mutter. Nachdem er auf einem Album der deutschen Band Vega mitgewirkt hatte, wurde er eingeladen, die Band auf einer Tournee zu begleiten. Später veröffentlichte er seine Debütalben Ich Will Nur Wissen und Melomanie. Sein erfolgreichstes Album ist Fur Alle, das auf Platz eins der deutschen Charts einstieg.
Größter kommerzieller Erfolg
Laith Al-Deen ist ein deutscher Popsänger, der 1972 in Karlsruhe, Deutschland, geboren wurde. Er ist Mitglied der deutschsprachigen Popgruppe earMUSIC und der erste deutschsprachige Künstler, der von dem Label unter Vertrag genommen wurde. Seine Karriere ist von Erfolg gekrönt und hat zu mehreren erfolgreichen Alben geführt.
Ähnliche Themen