Eine kurze Geschichte der deutschen Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier sind eine deutsche Hip-Hop-Gruppe. Sie haben 10 Studioalben veröffentlicht und waren die erste deutsche Rapgruppe, die die nationalen Musikcharts erreichte. Darüber hinaus sind sie die Stimmen der Pinguine in der Madagaskar-Filmreihe.

Die Fantastischen Vier ist eine deutsche Hip-Hop-Gruppe

Die Fantastischen Vier ist eine Hip-Hop-Gruppe aus Deutschland. Die Gruppe gibt es seit 1989 und hat acht Studioalben veröffentlicht. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehören Thomas D., Andreas Rieke und Michael “Smudo” Bernd Schmitt. Die Gruppe hat auch mehrere Singles veröffentlicht.

Der Name der Gruppe leitet sich von dem deutschen Titel der Comic-Superhelden Fantastic Four ab. Die Band begann ursprünglich als Duo namens “Terminal Team”, änderte aber 1991 ihren Namen in “Die Fantastischen Vier”. Die Gruppe veröffentlichte eine Reihe von Singles und tourte jahrelang ununterbrochen, bevor sie ihr Debütalbum herausbrachte.

Der Durchbruchshit der Gruppe, “That Woman Over There”, wurde der erste Hip-Hop-Song, der die Spitze der deutschen Charts erreichte. Er ist bis heute einer der meistverkauften Hip-Hop-Songs aller Zeiten. Die Band gründete außerdem das Label Four Music, das als eines der innovativsten Labels in Deutschland gilt. Das erfolgreichste Album der Gruppe, “Für Dich Immer Noch Fanta Sie”, erreichte die Spitze der Charts in Deutschland.

Die Gruppe ist bekannt für ihren Rap-Stil und die Verwendung von Akronymen. In dem Lied “MfG – Mit freundlichen Grussen” kommentiert die Gruppe mit Hilfe von Akronymen die Entwicklung der deutschen Sprache. Während viele deutsche Rapper die Sprache wie ein englischer Rapper verwenden, entschied sich die Gruppe für einen lyrischeren Ansatz in ihrer Musik.

Eine weitere Gruppe aus Deutschland ist Blumentopf. Diese Hip-Hop-Gruppe wurde in den frühen 1990er Jahren gegründet und ist auch heute noch aktiv. Fettes Brot und Deichkind sind weitere deutsche Hip-Hop-Gruppen. Zu ihren Liedern gehören “Easy”, “Traum” und “Einmal Um Die Welt”.

Die Gruppe war seit Anfang der 90er Jahre an verschiedenen Projekten beteiligt. Im Jahr 1996 gründeten sie ihr eigenes Label Four Music, das sich auf Hip-Hop, elektronische Musik und Soulmusik spezialisiert hat. Four Music hat mehrere Alben von deutschen Hip-Hop-Künstlern veröffentlicht, darunter Thomas D., Gentleman und Freundeskreis.

Sie waren die ersten deutschen Rapper in den nationalen Musikcharts

Die Stuttgarter Rap-Gruppe Die Fantastischen Vier waren die ersten Rap-Stars des Landes. 1992 landeten sie mit dem Song “Die Da!” ihren ersten Chart-Hit. In dem Lied unterhalten sich zwei Mitglieder über Frauen – und stellen fest, dass sie mit demselben Mädchen zusammen sind!

Anfang der 80er Jahre kam die Hip-Hop-Kultur nach Deutschland, und es entwickelte sich eine eigenständige Szene. Heute ist der deutsche Rap weit verbreitet und allein in diesem Jahr haben 17 Alben die Spitze der Charts erreicht. Doch nicht jeder in Deutschland war in der Anfangszeit des Hip-Hop dabei, und das Genre war zunächst eine Gegenkulturbewegung, die sich gegen soziale Ungerechtigkeiten auflehnte.

Die Gruppe begann als Duo namens Terminal Team und ließ sich von den Pionieren des Hip-Hop in den Vereinigten Staaten inspirieren. Die Mitglieder trugen Baseballkappen und schrieben ihre Texte auf Englisch. Später tourten sie durch die USA und begannen, auf Deutsch zu rappen. Schließlich taten sie sich mit AnD.y und anderen deutschen Rappern zusammen, um den Hip-Hop dem deutschen Publikum näher zu bringen.

Neben Thomas D. ist der Sound der Gruppe auch stark an Dancehall und Reggae angelehnt. Obwohl sie von den Klängen der Karibik beeinflusst wurden, hat der deutsche Rap doch einen ganz eigenen Sound, der sich von dem der Vereinigten Staaten stark unterscheidet.

Die amerikanische Präsenz in Deutschland ermöglichte es dem Rap, in Deutschland eine Heimat zu finden. Im Jahr 1986 gründete sich die Gruppe in Stuttgart und veröffentlichte einige der ersten erfolgreichen deutschen Rap-Platten. Obwohl ihre Ästhetik stark von den USA beeinflusst war, passten sie ihre Sprache und ihren Erzählstil an, um ihn zu ihrem eigenen zu machen. Rap beeinflusste die deutsche Sprache, und der erste internationale Hit der Gruppe, “Love Song”, erzählt die Geschichte eines einsamen Mannes in der Stadt. Die Texte sind humorvoll und oft albern.

Die Musik der Fantastischen Vier war unglaublich erfolgreich. Sie brachen viele Rekorde. Einer der größten Hits war “Bausa”, das sich mehr als eine Million Mal verkaufte. Es blieb neun Wochen lang auf Platz 1 und brach mehrere Rekorde. Außerdem wurde der Song in anderen deutschsprachigen Ländern mit Platin ausgezeichnet.

Sie haben zehn Studioalben veröffentlicht

Die deutsche Rapgruppe Die Fantastischen Vier gründete sich 1988 als Gruppe Terminal Team. Bald unterschrieben sie bei Sony Music und veröffentlichten im September 91 ihre erste Single. Die Single wurde schnell zu einem Hit und machte die Band zu einer der erfolgreichsten Gruppen in Deutschland in den 1990er Jahren.

Der Katalog der Band umfasst zehn Studioalben und acht Live-Alben. Darüber hinaus haben sie 40 Singles veröffentlicht, darunter drei als Featured Artist, sowie einige Compilation-Alben. Bis zum Jahr 2016 hat die Band mehr als vier Millionen Tonträger verkauft. Ihre Alben erreichten in mehreren Ländern die Spitze der Charts und verkauften Millionen von Tonträgern.

Zusätzlich zu ihren erfolgreichen Soloalben ist die Band mehrfach auf Welttournee gegangen. Ihre letzte Tournee führte die Band nach Hamburg, um ihr 25-jähriges Jubiläum zu feiern. Dabei spielten sie Songs aus ihrer gesamten Karriere. Die Band war auch die deutsche Stimme für die Filmreihe Pinguine in Madagaskar. Die Single “Zusammen” der Band wurde vom öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste zum offiziellen Song der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gewählt.

Die Band hat auch einen großen Einfluss auf die deutsche Hip-Hop-Musik gehabt. Ihre Songs wurden zu großen Hits und ebneten den Weg für andere deutschsprachige Rap-Stars. Die Mitglieder der Gruppe leben heute in verschiedenen Gegenden Deutschlands und arbeiten an ihren eigenen Projekten. Im Herbst soll ein neues Album erscheinen und im Winter eine große Konzerttournee folgen.

Die Band wurde in den späten Achtzigern gegründet und hat zehn Studioalben veröffentlicht. Die Gruppe hat auch ein Compilation-Album namens 4:99 veröffentlicht. Dieses Album erreichte Platz eins in Deutschland und Platz zwei in Österreich. Außerdem wurde die Band eingeladen, am MTV Unplugged-Konzert in Deutschland teilzunehmen und 26 Episoden aufzunehmen.

Sie sind die Stimmen der Pinguine in der Madagascar-Filmreihe

Die Stimmen der Pinguine in der Madagascar-Filmreihe werden von drei Schauspielern gespielt, die auch für ihre Rollen in anderen Filmen bekannt sind. Dazu gehören Peter Stormare, der den Eisbären spielt, und Ken Jeong, der die Robbe spielt. Beide Schauspieler sind für ihre Rollen in anderen Filmen bekannt, darunter American Dragon, Jake Long und Shrek.

Die Synchronsprecher der Pinguine in der Madagascar-Filmreihe kommen aus unterschiedlichen Bereichen. Anneke Kim Sarnau ist eine preisgekrönte Schauspielerin, die ihr internationales Debüt in THE CONSTANT GARDENER von John Le Carre gab. Smudo, ein deutscher Hip-Hop-Star und Gründungsmitglied von DIE FANTASTISCHEN VIER, ist ebenfalls ein Synchronsprecher, der Millionen von Platten verkauft hat. Er hat bereits einen Pinguin in den ersten beiden Filmen eingesprochen und ist derzeit die Stimme eines Pinguins in PATTY’S CATCHUP, seiner ersten Hauptrolle.

Ähnliche Themen