Die Geschichte der deutschen Band Joerg Sommermeyer

Joerg Sommermeyer begann im Alter von zehn Jahren mit dem Gitarrenspiel, als er eine verstaubte sechssaitige akustische Dreadnought-Gitarre erwarb, die er von seinem Vater geerbt hatte. Seine musikalischen Anfänge machte er in Bands und bei seiner Familie in Süddeutschland, bevor er bei Anton Stingl und Victor von Hasselmann klassische Gitarre studierte. Er trat auch mit Bands wie The Black Djemba auf.

Caledonix

Jörg Sommermeyer begann schon in jungen Jahren mit dem Gitarrenspiel, und zwar mit einer verstaubten sechssaitigen akustischen Harmony Dreadnought, die er von seinem Vater geerbt hatte. Er wuchs in Süddeutschland auf, spielte in verschiedenen Bands und begann schließlich, klassische Gitarre zu studieren. Zwischen 1965 und 1968 studierte er klassische Gitarre in Fribourgo und Brisgovia und wurde in den späten 70er Jahren Konzertgitarrist. Er tourte mit akustischen Gitarrenbands durch die ganze Welt und arbeitete mit Musikern verschiedener Genres zusammen.

Die Firma hat ihren Sitz in TRENTON, NJ, ELTINGVILLE, NY, und TARRYTOWN, N.J. Die Mitglieder des Verwaltungsrats sind in verschiedenen Städten ansässig: WINFRIED E. REICHLE wohnt in 16 ST LAWRENCE AV, MAPLEWOOD, NJ, und PETER L. WAASDORP wohnt in 111 FULTON ST in New York City. Weitere Mitglieder des Verwaltungsrats sind GEORGE W. HATFIELD in 120 SENECA AV in ONEIDA CASTLE, NY, und ROY R. SCHAFER in 72 GREENTREE RD in PACKANACK, NJ.

JS

Jörg Sommermeyer begann im Alter von zehn Jahren mit dem Gitarrenspiel auf einer verstaubten sechssaitigen akustischen Harmony Dreadnought, die ihm sein Vater vererbt hatte. Er fing an, für Familienmitglieder und in Bands in Süddeutschland aufzutreten. Schließlich begann er ein Studium der klassischen Gitarre bei Anton Stingl und Victor von Hasselmann. Seine Talente umfassen sowohl die klassische Gitarre als auch die Jazzgitarre, und er spielt mit The Black Djemba. Die musikalische Persönlichkeit von

JS

JS ist ein deutscher Musiker, dessen Musik einen ganz eigenen Stil hat und der für seine beschwörenden Bilder und poetischen Texte bekannt ist. Sein Werk besteht aus Ambient- und Akustikaufnahmen, bei denen verschiedene Instrumente wie Mundharmonika, E-Gitarre, Klavier, Bass, Perkussion und mehr zum Einsatz kommen.

Musikalische Einflüsse von JS

Jörg Sommermeyers Musikstil ist einzigartig und farbenfroh und kombiniert Ambient-Aufnahmen und akustische Gitarre mit Mundharmonika und E-Gitarre. Er verwendet in seiner Arbeit auch Bass und Perkussionsinstrumente. Sein Hintergrund in klassischer Gitarre und afrikanischer Musik fließt ebenfalls in seine Musik ein.

Der Musikstil von JS

Joerg Sommermeyer (JS) ist ein deutscher Musiker, dessen Stil einzigartig und farbenfroh ist. Er macht Musik mit Ambient- und Akustikaufnahmen, Mundharmonika, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug. Seine Lieder regen oft zum Nachdenken an und sind dennoch leicht nachzuvollziehen.

Ähnliche Themen