Annett Louisan wurde in Ostdeutschland geboren und zog nach der Wiedervereinigung mit ihrer Mutter nach Hamburg. Sie studierte Kunst an der Universität und finanzierte sich das Studium mit Nebenjobs als Backgroundsängerin. Durch diese Erfahrung lernte sie verschiedene Musikrichtungen kennen und lernte Gitarre zu spielen. Ein Demo ihrer Songs erregte die Aufmerksamkeit des Labels Sony 105 Music. Daraufhin engagierte sie Frank Ramond, um Texte für sie zu schreiben.
Annett Louisans erstes Album erhielt Platin
Annett Louisan liefert nicht nur ein beeindruckendes Album ab, sondern ist auch eine versierte und witzige Künstlerin. Ihre Musik ist nichts für schwache Nerven; sie richtet sich nicht an ein jugendliches Publikum. Die kantige Sängerin ist nicht das typische Mädchen von nebenan; stattdessen sind ihre Songs eine Mischung aus aktuellen Hits und Klassikern. Ihre Auftritte sorgen für gute Laune beim Publikum.
Annett Louisan ist eine deutsche Chansonsängerin mit einer unverwechselbaren Stimme, die es ihr erlaubt, mit verschiedenen Musikstilen zu experimentieren. Ursprünglich aus der Hansestadt Havelberg stammend, zog sie mit ihrer Mutter nach Hamburg, als sie 12 Jahre alt war. Sie studierte Malerei und arbeitete als Studiomusikerin, um ihr Studium zu finanzieren. Der Produzent Frank Ramond entdeckte sie und im Jahr 2004 veröffentlichte die Sängerin ihr erstes Album “Das Spiel”.
Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums entwickelte Louisan ihren Sound weiter und arbeitete mit talentierten Musikern und Songwritern zusammen. Neben ihren eigenen Liedern hat Annett Louisan auch Coverversionen bekannter Songs veröffentlicht. Ob englische Songs oder deutsche Schlager, Louisan schafft es, das Publikum mit ihrer einzigartigen Stimme und ihren bewegenden Texten zu begeistern. Bei ihren Live-Shows tritt Annett Louisan mit ihrer eigenen fünfköpfigen Band auf.
Die Songs ihres Debütalbums sind in den Vereinigten Staaten nach wie vor sehr beliebt. Louisan hat nicht nur mehr als eine Million Platten verkauft, sondern ihre Musik wird auch oft mit Worten und Malerei verglichen. In Presseinterviews sieht man Louisan oft an einer Zigarette paffen und nach etwas Stärkerem fragen. Die beiden heirateten im Dezember 2004, gaben ihre Verbindung aber erst einige Monate später öffentlich bekannt.
Ihre Ehe mit Marcus Brosch
Annett Louisan wurde am 2. April 1977 in Havelberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland geboren. Ihr Künstlername Louisan ist von dem Namen ihrer Großmutter Louise abgeleitet. Ihr offizielles Geburtsjahr ist 1979, aber eigentlich wurde sie 1977 geboren. Im Jahr 2004 heiratete sie Gazi Isikatli. Später ließen sie sich scheiden und Louisan heiratete Marcus Brosch. Sie waren etwa vier Jahre lang verheiratet. Im Jahr 2014 bekamen sie eine Tochter namens Emmylou Rose.
Die Ehe ist für Annett und ihre Kinder eine bittersüße Angelegenheit. Die Trennung zwischen den beiden kam dadurch zustande, dass sie eine Solokarriere anstrebte. Sie entschied sich dafür, weil sie Sängerin werden wollte und die finanziellen Möglichkeiten dazu hatte. Sie hatte bereits bei dem Label Atlantic Records unterschrieben, aber sie wollte sich noch einen Namen machen. Annett hatte nach einer Möglichkeit gesucht, auf sich aufmerksam zu machen, und war hocherfreut, als Marcus Brosch ihr einen Job anbot.
Ihre ersten beiden Alben sind Pop
Die ersten beiden Alben von Annett Louisan, “Partzeithippie” und “In Meiner Mitte”, sind Pop-Alben. Beide Alben erreichten in Deutschland die Charts. Das zweite Album ist jedoch eine Abkehr vom Pop, der ihre ersten beiden Alben prägte. Diesmal konzentriert sich Louisan mehr auf die Chanson-Tradition von der französischen und deutschen Seite des Atlantiks. Ihre Lieder zeichnen sich durch eine schlichte Untermalung aus, die ihre Stimme zur Geltung bringt.
Obwohl Annett Louisan eine große Bandbreite an Stilen und Genres bedient, geht es in ihrer Musik vor allem um Liebe, Zurückweisung und Enttäuschung. Damit ist sie eine der wenigen Künstlerinnen in Deutschland, die Lieder im Chansonstil schreiben. Ihre Texte sind oft komplex und behandeln Themen wie das weibliche Selbstverständnis, gesellschaftliche Rollen und komplexe Ambivalenzen.
Ihre Beziehung zu Gazi Isikatli
Annett Louisan und Gazi Isikatli sind seit 2004 verheiratet. Die Hochzeit fand in einer privaten Zeremonie statt, an der die Familie und Freunde des Bräutigams teilnahmen. Erst einige Monate später gab das Paar die Hochzeit öffentlich bekannt. Gazi ist nämlich türkischer Staatsbürger.
Annett Louisan wurde am 2. April 1977 in Havelberg, Deutschland, geboren. Ihr Künstlername ist Louisan, ein Name, den sie von ihrer Großmutter erhielt. Ihre Ehe mit Gazi Isikatli wurde 2004 geschlossen und 2008 wieder aufgelöst. Im Jahr 2008 trat Annett Louisan in der Sendung AVO Session in Basel, Schweiz, auf.
Ähnliche Themen