Geschichte der deutschen Band Falco

Die Geschichte der deutschen Band Falco, die in den frühen 1970er Jahren die Musikszene dominierte, ist ein faszinierendes Thema für jeden Musikinteressierten. Die Musik der Band hat viele Generationen von Musikern beeinflusst, und ihre Musik wurde von Millionen von Menschen gehört. In diesem Artikel wird ein kurzer Überblick über die Musik und die Karriere der Band gegeben.

Songs

Songs der deutschen Band Falco wurden von Rob Bolland und Ferdi Bolland produziert. Sie arbeiteten gemeinsam an der Hälfte von Falcos Alben, darunter “Songs of the German Band Falco” und “So Lonely”. Die Musik von Falco war in Österreich und Deutschland populär, konnte sich aber international nicht durchsetzen. Obwohl sie durch Japan tourten und ein Duett mit Brigitte Nielsen sangen, blieb Falco ein deutsch-österreichisches Phänomen. Tragischerweise starb Falco im Alter von 41 Jahren bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik. Seine Leiche wurde auf dem Zentralfriedhof in Wien beigesetzt.

Das erste Album der Band, “Falco”, erreichte in keinem Land außer Österreich die Charts. Dennoch experimentierte die Band weiter mit ihrer Musik und baute englische Texte in ihre Lieder ein. Dies veranlasste die Band, sich von Ponger zu trennen und neue Produzenten zu wählen, darunter die Brüder aus den Niederlanden.

Neben der erfolgreichen Single “Rock me Amadeus” nahm die Band zwei weitere Alben auf. Das zweite Falco-Album “Junge Romer” erschien 1984 und erreichte in Österreich und Deutschland Top-Ten-Charts. Das dritte Album der Band, “Rock Me Amadeus”, war ebenfalls ein Hit in Österreich und Deutschland, konnte aber in anderen wichtigen Märkten nicht an den Erfolg anknüpfen.

Die Songs der deutschen Band Falco haben einen hohen Suchtfaktor. Ihre Musik weckt den Wunsch, Kokain zu nehmen. Ihre langjährige Vorliebe für Drogen haben sie nie verheimlicht, und das zeigt sich auch in ihrer Musik. Ein gutes Beispiel für die drogenbezogenen Lieder von Falco ist “Ganz Wien”, das für ihre Band Drahdiwaberl geschrieben und 1982 auf ihrem ersten Soloalbum veröffentlicht wurde. “Ganz Wien” ist ein Lied über Drogen und die Stadt Wien.

Die Songs der deutschen Band Falco sind ein Muss für alle Fans der neuen Welle. Die Songs der Band kombinieren deutsche und englische Texte, Techno-Pop-Stil und internationale Anziehungskraft. Obwohl die Karriere von Falco nur kurz war, haben ihre Songs die Musikgeschichte geprägt. Die Gruppe sprengte nationale Grenzen und eroberte die Herzen und Köpfe von Musikliebhabern auf der ganzen Welt.

Singles

Die Singles der deutschen Band Falco waren sehr erfolgreich, ihre Songs erreichten die Spitze der Charts in Deutschland, Österreich und den Vereinigten Staaten. Die erste Single war “Helden von heute”, aber die Plattenfirma der Band beschloss, die B-Seite “Der Kommissar” zu veröffentlichen. Der Song hielt sich 3 Wochen lang an der Spitze der deutschen Charts und erreichte in Österreich Platz 1. Die Band nahm eine englische Version auf und der Song erreichte in den USA Platz fünf. Die zweite Single “Rock me Amadeus” brachte den Durchbruch und erreichte in acht Ländern die Spitze der Charts.

Die Band falco begann als eine Space-Disco-Gruppe namens Ganymed und wurde 1981 vom österreichischen Produzenten Markus Spiegel entdeckt. Ihre Debütsingle war der deutschsprachige Song “Der Kommissar” aus ihrem Album Einzelhaft von 1982. Der Song verbindet Rap-Strophen mit einem gesungenen Refrain. Während der Song in den Vereinigten Staaten nicht den Durchbruch schaffte, gab es zwei englische Versionen.

Obwohl in einer Fremdsprache veröffentlicht, war die erste Single von Falco eine Parodie auf ihr Heimatland. “Mutter, the Man with the Charcoal is Here” ist ein augenzwinkernder Song über Kokain. Der Song beginnt mit schwerem Atmen und steigert sich allmählich in der Lautstärke. Die verzerrten Gitarren schreien über einen Disco-Beat. Der Song hat keine klassische Struktur, ist aber trotzdem in mehreren Ländern ein Hit.

Falcos erstes Album, das von Rob Bolland (dem Produzenten von “In the Army Now” von Status Quo) produziert wurde, konnte in den USA nicht Fuß fassen. Trotz des Misserfolgs des Albums wurde Falcos erste Single “Emotional” ein Hit in Deutschland und er wurde sofort zu einem Idol.

Einfluss

Trotz ihrer bescheidenen Popularität gelang es der deutschen Band Falco, die Musikszene in ihrem Heimatland maßgeblich zu beeinflussen. Ihre Musik beinhaltete Burleske, Performance-Kunst und politische Satire. Das zweite Album der Band, “Nachtflug”, erreichte in Österreich Platz 1, und die erste Single “Titanic” hielt sich fast 18 Wochen lang in den Charts. Danach begannen sie zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder zu touren, obwohl sie sich einige Jahre lang auf ihr Privatleben konzentrieren wollten. Sie waren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik ein Hit und ihre Musik hatte einen großen Einfluss auf die Musikszene des Landes.

Falco beeinflusste den Sound der frühen Rockmusik. Die Band nahm 1971 das viersätzige Album Alpha Centauri auf und reduzierte sich für Zeit (1972) auf ein Trio. Zeit wechselte von einem eher konventionellen Rockformat zu einem elektronischen Format und übernahm ein lockereres Konzept von Rhythmus.

Die Musik von Falco wurde auch von den aktuellen Ereignissen in Deutschland beeinflusst. Ein Lied erinnert an das West-Berlin Mitte der 1970er Jahre. Studenten flüchteten vor Tränengas und Wasserwerfern, und die Band wollte ihrer Botschaft Gehör verschaffen. Ihre Musik befasst sich auch mit dem Thema der permanenten Apokalypse. Der Song beginnt mit schwerem Atmen und wird lauter, wenn verzerrte Gitarren über einen Disco-Beat schreien. Die Struktur des Songs ist unkonventionell und unorthodox, aber Falcos Text vermittelt ein vollständiges und trauriges Bild unserer Welt.

Die Musik von Falco war ein unglaubliches Kunststück. Die Band vermischte erfolgreich englische und deutsche Musik. Die Band war ihrer Zeit voraus, und ihre Lieder wurden veröffentlicht. Schließlich wurde Falcos Nr. 1-Single “The Spirit Never Dies” veröffentlicht. Die Musik von Falco hatte eine weltweite Reichweite.

Hall of Fame

Falco ist eine österreichische Band aus den späten 70er Jahren, die einen großen Einfluss auf die deutsche Popmusik hatte. Ihr Album von 1986 war ein kommerzieller Misserfolg, aber die Band tourte 1987 durch Japan und sang ein Duett mit Brigitte Nielsen. Obwohl sie keine internationalen Hits hatten, bleibt die Band ein österreichisches Phänomen. Falco starb bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik im Alter von 41 Jahren und wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt.

Falcos drittes Album, “Falco 3”, war der Durchbruch der Band mit einem Remix von “Looking For Love” von The Cars und “It’s All Over Now, Baby Blue” von Bob Dylan. Es war eines der erfolgreichsten Alben in der weltweiten Karriere von Falco und erreichte in mehreren Ländern die Charts. Falco-Mitglied Hans Holsel wurde zu einem bekannten Namen.

Falco waren Teil der Wiener Underground-Szene, einer Subkultur, die Musik, Burlesque, Performance-Kunst und politische Satire miteinander verband. Falco spielten Bass bei den politisch engagierten Drahdiwaberl, einer österreichischen Kultband, die in den meisten Lokalen verboten war. Ein weiterer ihrer Hits war “Mad Cat Sadie”, ein Lied mit einem Saxophonsolo.

Der größte Hit von Falco war “Rock me Amadeus”. Der Song erreichte die Spitze der Billboard-Charts und machte Falco zur ersten deutschen Band mit einer eigenen meistverkauften Single. Das vierte Album der Band, “Falco”, wurde kürzlich in einer Deluxe-Edition veröffentlicht.

Falco ist eine sehr einflussreiche Band im deutschsprachigen Raum. Ihre Musik war weltweit beliebt und hat mehr als 60 Millionen Tonträger verkauft. Die Band besteht aus Sängern, Gitarristen und Schriftstellern. Falco hatte Starqualität, Innovation und einen großen Einfluss auf die Welt der Popmusik. Der Song “Out of the Dark” der Band war ein sehr emotionaler Song.

Ähnliche Themen